Unsere Studie „Besser leben in Deutschland“ knüpft im Titel und inhaltlich an die Regierungsstrategie "Gut leben in Deutschland" an. Sie stellt 10
wichtige Indikatoren für Lebensqualität vor, die in Deutschland mehr gesellschaftliche
Aufmerksamkeit erhalten sollten: die Wahlbeteiligung, die Analphabetenquote,
die Armut trotz Erwerbstätigkeit, die Wohnkosten, das Sicherheitsgefühl, das
Vertrauen in die Mitmenschen, die Suizidrate, die Mitgliedschaft in
Sportvereinen, die Fettleibigkeit und der CO2-Ausstoß. Für jeden Indikator wird ein Ziel für das Jahr 2025
vorgeschlagen, welches im internationalen Vergleich realistisch erscheint.